Beim integrativen Reiten und Voltigieren wird am und auf dem Pferd gemeinsam gearbeitet. Dazu gehören z.B. Bodenarbeit, Reiten und Voltigieren.
Durch den Kontakt zum Pferd wird auch sozial isolierten Menschen das Gefühl vermittelt, akzeptiert zu werden. Die Begegnung und die Bewegung des Pferdes wirkt entspannend und vermittelt Nähe und Wärme.
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen "leiht" das Pferd seine Beine, so erleben Klienten dadurch ein neues Bewegungsgefühl.
Mit verschiedenen Therapieangeboten fördern wir Menschen mit
unterschiedlichen Beeinträchtigungen dahingehend, größtmögliche
Selbstständigkeit im Alltag zu erlangen.